Gemeinde Lohe-Föhrden

Zu der Gemeinde Lohe-Föhrden gehören drei Ortsteile. Im westlichen Bereich des Gemeindegebietes
liegt der Ortsteil Föhrden, im östlichen Bereich der Ortsteil Lohe und im nördlichen Bereich der Ortsteil
Sorgbrück. Außerdem gehört ein Teil der Bundeswehrliegenschaft „Hugo-Junkers-Kaserne“ zur Gemeinde.

Zwölf aktive landwirtschaftliche Betriebe prägen den ländlichen Charakter der Gemeinde.

Ein Großteil der Einwohner hat ihren Arbeitsplatz in der nahegelegenen Kreisstadt Rendsburg oder beim LTG 63.

Die in der Gemeinde ansässigen Unternehmen und Dienstleistungsbetriebe bieten ca. 50 Arbeitsplätze.

Der Nachwuchs der Gemeinde kann täglich eine gut ausgestattete Kinderstube besuchen.

Der Sportverein mit den Sparten Fußball und Bogenschießen, zwei Schützenvereine und ein Gesangverein,
ein Angelverein und ein Modellflugclub sorgen für ein reges Vereinsleben.

Außerdem bietet der Golfclub „Loher Sand“ in idyllischer Heide- und Dünenlandschaft die Möglichkeit zum Golfspielen.

Weite Waldwanderwege bieten Gelegenheit, die Natur als Erlebnisraum und damit zur Erholung zu nutzen.

Wer auf dem historischen Ochsenweg wandert, wird auch die Gemeinde Lohe-Föhrden passieren. Ein
ausgedehnter Reitweg lädt im „Loher Gehege“ zum geruhsamen Ritt ein.

Das historische Landgasthaus in Sorgbrück und die Gaststätte Waldesruh im Ortsteil Lohe stellen ihre Räumlichkeit
für Vereins- und Familienfeste zur Verfügung. Dem müden Wanderer bieten sie die Möglichkeit zur Rast.

Gisela Kaschner
Bürgermeisterin